Ja, wobei sich fast alles ohne C++ lösen lässt. Viele Pakete sind aber inzwischen auf die neue Makecodeversion vom microbit (Dezimalzahlen möglich) geupdated d.h. sie müssen für den Calliope Mini geändert werden und eine neue Makecodeversion für den Calliope ist außer bei fold-lab.com noch nicht veröffentlicht. Das Erstellen von Erweiterungen wird im aktuellsten Core durch die verbesserte GitHub-Integration stark vereinfacht. Hier z.B. beim microbit
Diese Entwicklung kannte ich bislang gar nicht. Das sieht schon richtig gut aus!
Die C++ Lösung fand ich sehr sinnvoll, weil man dann den vorhandenen Code nicht erst noch portieren muss. Beim Microbit gibt es auch schon eine MakeCode-Offline-Variante in Beta: https://makecode.microbit.org/offline-app. Mit der neuen MakeCode-Version für den Calliope könnte dies dann der nächste Schritt sein.