Beim Mac war das etwas anderes. Apple hat in der ersten Ventura Version eine Finder-Rückmeldung eingebaut, die erwartet wurde, nachdem einige hundert KB kopiert worden sind. Wenn die nicht kam, wurde der Kopiervorgang beendet. Dies wurde inzwischen behoben und die mögliche Filegröße etwas erhöht. Deshalb klappt das jetzt auch mit dem mini.
Generell gibt es einen Unterschied zwischen den Laufwerken MINI und FLASH.
Das FLASH-Laufwerk ist ein echter Speicher und also solches wird es auch vom Virenprogramm erkannt.
Das MINI-Laufwerk ist nur eine visuelle Repräsentanz auf dem Schreibtisch. Die Daten werden ja direkt in den Prozessor geschrieben. Dafür wird ein sogenannter Programmer genutzt. Das ist in unserem Fall der Interface-Prozessor, der die Daten dorthin schreibt.