Hallo, wir benutzen die Calliopes im Technikunterricht und machen damit auch die Abschlussprüfung. Die Aufgaben erfordern immer Sensoren. In der Vergangenheit hat das immer gut funktioniert z.B. 2 Reeds parallel anPin 0 und sobald einer von beiden durch einen Magneten geschlossen wurde, ging eine LED an oder ein Servomotor hoch (Schrankensimulation) . Gestern eine Alarmanlage probiert, Fenster und Tür mit Reedkontakt gesichert. Sobald eines aufgeht, muss Alarm losgehen. Hier also wenn PIN0 NICHT gedrückt (Magnet entfernt sich weil Tür oder Fenster aufgeht)Spiele NOTE C. Hat wie gesagt selbst vor 3 Wochen noch funktioniert. Gestern ging es manchmal nur wenn beide parallelgehängten Reeds ausgelöst wurden oder es ging nur einer von beiden. War ne Schüleraufgabe mit 7 SuS also 7 Calliopes und 14 verschiedenen REEDS. Heute hab ich es mal selbst aufgebaut und ausprobiert Immer ein REED löst nichts aus, auch wenn ich 2 verschiedene Pins nutze,statt sie parallel zu hängen, geht nur der eine oder der andere. Sobald beide dran sind, geht nur noch einer. Jetzt kommt aber das Seltsame, mit Schaltern statt REEDS das selbe Probleme, mit Tastern geht es, sogar an einemPin und parallel.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Wäre echt dankbar, da ich ansonsten die Prüfungsaufgaben alle ändern muss, die mit Reeds sind.
- Funktion der Reedkontakte einzeln prüfen mit Batterie und Lampe.
- Kontakte anschließen gegen Minus.
- Fenster und Tür in Reihe schalten.
- Die Blöcke aus Pins verwenden, nicht aus Eingabe.
- Für Calliope v1 und v2 makecode.calliope.cc/v4 benutzen.