Dauerhaft aktivierte Touch-Pins (Calliope v3). Defekt?

Ich nutze Calliopes v.3, alle im Neuzustand und wurden nach und nach eingesetzt. Mit einem simplen Programm wurden den Pins P0-P3 einfache Befehle zugewiesen.

Bei drei unserer Calliopes trat im Laufe der Nutzung (nur über USB-C betrieben) folgender Fehler auf: Einer der Pins blieb dauerhaft aktiviert. Sobald das Programm startet wird nur der Befehl eines Pins ausgeführt und zwar bereits, ohne Verbindung mit dem Minus-Pol. Die Calliopes wurden sachgerecht behandelt und sehen top in Ordnung aus.
Ich habe probiert, die Calliopes in den Werkzustand zu versetzen oder einen anderen Editor beim Coden benutzt. Das Resultat bleibt das gleiche. Alles andere funktioniert tadellos.

Eine Idee, was ich falsch mache oder wie ich den Fehler beheben kann?

Hallo @CalliSedroc
wenn es bei einem Calliope mini passieren würde, könnte ich mir vielleicht einen Fehler vorstellen, da es bei mehreren ist, halte ich das für sehr unwahrscheinlich. Hast du es mit MakeCode ausprobiert? Kannst du dieses Programm einmal testen: Pins