Hallo zusammen,
ich arbeite mit Calliope Board 1.3 und aktuell mit der Open Roberta Umgebung.
Mein Problem: Ich möchte den Air Quality Sensor PIR 1.3 von Seeed einbinden (http://wiki.seeedstudio.com/Grove-Air_Quality_Sensor_v1.3/). Wenn ich die Beschaltungsskizze richtig gelesen habe, liegt das Signal für die Ausgabe des Sensors an TP4 an. Wenn ich mir den Quellcode eines cpp-Programms für Arduino ansehe, wird der analoge Wert an A0 ausgegeben.
Beides kann ich nicht in der Open Roberta-Umgebung mit dem Block “Gib | analogen | Pin | A0” abfragen. Ich habe mal versuchsweise “Gib | analogen | Pin | P1” versucht. Wenn ich den Zahlwert ausgebe von P1 wird mir abwechselnd der Wert 249 und 270 ausgegeben. Ein in die Nähe des Sensors gehaltenes Streichholz ändert an diesen Werten auch nichts, so dass ich im Dunkeln tappe.
Weiß jemand Rat oder kann auf ein entsprechendes Projekt verweisen?
Vielen Dank & Gruß aus Köln
Georg