Funktionen, Felder und Musikstücke sind sehr wertvoll!
Und die an meiner Schule vorhandene 10-Mbit Umsetzung mit
Windows-Images löschen ständig den Browser-Cache.
Also dafür ist die ‘Offline-Cache’ Lösung sinnlos und daher
die “pxt-calliope-static”-Lösung mit lokalem node-server ideal.
Open Source Quellen liegen an ganz vielen Orten, das stimmt. Das hat damit aber eigentlich nichts zu tun.
Dein Link stimmt zwar, ist aber leider nicht das angepasste Repository für den mini. Das ist aktuell halt leider nicht für alle Nutzer offen. Ich habe es (mehrmals) beantragt zu öffnen, habe bislang aber kein Feedback erhalten. Da frage ich noch mal nach. Wir haben weder die Möglichkeit, noch die Rechte das zu öffnen.
Ich habe es heute endlich geschafft, mit der Anleitung hier und dem nicht genannten aber zu installierenden Tool SRecord, Calliope-MakeCode lokal zu übersetzen und im Browser zu starten, ohne irgendwelche Anpassungen vornehmen zu müssen. Diese Version (Calliope mini: 1.0.26, MakeCode 0.19.7) unterscheiden sich nur geringfügig von der offiziellen Website (Calliope mini: 1.0.25, MakeCode: 0.18.5).
Unklar ist aber noch, wie man daraus den statischen Built machen kann. Ich habe nach Analse der alten Version und dem Zusammensuchen der Dateien lokal, zwei Ordner zusammenkopiert, die alle relevanten Daten enthalten. Wahrscheinlich müssen aber noch alle Pfade in den Dateien angepasst werden. Es wäre schön, wenn es dazu eine Anleitung geben würde.
Bei der Gelegenheit taucht natürlich auch die Frage auf, wann die offizielle Seite geupdatete wird.
Soweit ich weiß sind die Programmierer noch voll ausgelastet. So soll ja auch noch die App für Android fertig werden. pelikhan hat auch schon Thinkberg wegen dem Neopixelpaket angeschrieben aber noch ist auch dort scheinbar nichts passiert. Und beim microbit gibt es schon ne neue Version und Scratch
Tja, jetzt fällt uns wohl die fehlende Unterstützung der heimischen Industrie auf die Füße. Es wäre toll, wenn die großen IT-Player des Landes (SAP, Telekom, …) da investieren und einige Programmierer abstellen würden.